25 years

Heute, am 27. September, feiert Google offiziell sein 25-jähriges Jubiläum. Obwohl die Gründer Sergey Brin und Larry Page ihr Unternehmen am 4. September 1998 bei der amerikanischen Handelskammer registriert haben, behält Google selbst den 27. September als offizielles Datum bei. Heute wird die Startseite der Suchmaschine auch mit der festlichen Geburtstagsvariante des „Google Doodle“:

Google 25

In den letzten 25 Jahren hat sich nicht nur im Internet, sondern auch in unserem Leben viel verändert, und Google hat dabei eine wichtige Rolle gespielt. Was als klassische Geschichte begann: Ein paar Nerds arbeiteten in einer Garage an der Suchleiste eines Internetbrowsers, hat sich mittlerweile zu einem Milliardenunternehmen entwickelt, das tief in unserem täglichen Leben verankert ist. Google ist überall. Denn was wären wir ohne Android auf dem Handy, Google Maps im Auto, ohne die Smart-Home-Produkte im Wohnzimmer und die Computer in der Kinderschule? „googeln“ ist zu einem häufig verwendeten Verb geworden.

Und der Erfolg scheint anzuhalten. Nach einem schwierigen Start kam das Schiff mit Geld an. Im zweiten Quartal dieses Jahres verzeichnete Google sogar einen Nettogewinn von 18,4 Milliarden US-Dollar, eine Steigerung von fast 15 Prozent im Vergleich zum Gewinn im ersten Quartal.

Und auch die Aussichten scheinen gut zu sein: Bings Angriff scheint abgewehrt zu sein, die Einnahmequelle aus Werbung steigt immer noch, viele Schulen und Universitäten nutzen die kostenlose Software und Google steht kurz vor der Einführung von Gemini (Software für künstliche Intelligenz), einem KI-Modell, das wird mit dem GPT-4-Modell von OpenAI konkurrieren.

Google aus verschiedenen Blickwinkeln

Gleichzeitig nimmt die Kritik an Google und Big Tech zu. Verschiedene Länder, angeführt von der Europäischen Union, erwägen oder schlagen Gesetze vor, um die Macht von Big Tech einzuschränken. Es gibt Bedenken hinsichtlich der Art und Weise, wie Big Tech-Unternehmen mit Datenschutz umgehen, und die Zahl der Klagen wegen unlauterem Wettbewerb nimmt zu.

Kurz gesagt, es gibt viel über Google zu sagen. In den kommenden Tagen werden wir daher einen genaueren Blick auf die Macht von Google, den unsichtbaren Einfluss von Google, die Erfolgsfaktoren, die wachsende Kritik und die Aussichten von Google für die kommenden Jahre werfen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like

Wie Sie die Konversionen während der Feiertagssaison maximieren können

Die Feiertagssaison ist entscheidend für Unternehmen und macht oft einen großen Teil…

Warum Betrüger Unternehmen während der Ferienzeit ins Visier nehmen

Die Ferienzeit ist für Unternehmen eine entscheidende Phase, in der häufig ein…
X

EU stellt X-Ultimatum wegen Desinformation

Die EU hat Elon Musk von X (ehemals Twitter) gewarnt, gegen Desinformationen…
Kryptowahrungen

Die Auswirkungen der Kryptowährungen auf die Globale Finanzlandschaft

Die Einführung von Kryptowährungen hat die Welt der Finanzen grundlegend verändert. Bitcoin,…